Cardano-Preisanalyse: Steht ADA vor einer Korrektur?

Meinungvor 3 MonatenUpdate 6086cf...
270 0

Der Cardano (ADA)-Preis hat in den letzten Wochen einen deutlichen Aufwärtstrend erlebt. Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass ADA möglicherweise in eine Korrekturphase eintritt.

Wie tief wird der ADA-Preis fallen? Oder geht es für Cardano bald bergauf?

Cardano beginnt mit der Korrektur: Droht ein Rückzug auf den Goldenen Schnitt von $0,3?

Der Cardano (ADA)-Preis hat nach seinem jüngsten Anstieg eine Korrektur eingeleitet. In den letzten drei Tagen befand es sich in einem Abwärtstrend, was auf die Möglichkeit einer weiteren Korrektur bis zum Fibonacci-Unterstützungsniveau von 0,382 bei etwa $0,344 hindeutet.

Wenn dieses Unterstützungsniveau durchbrochen wird, liegt die nächste signifikante Fibonacci-Unterstützung beim Goldenen Schnitt um $0,3.

Trotz der aktuellen Korrektur ist anzumerken, dass es immer noch einen goldenen Crossover im d gibt.aily-Chart, was darauf hinweist, dass der Gesamttrend kurz- bis mittelfristig bullisch bleibt.

Andere Indikatoren wie das MACD-Histogramm, das seit drei Tagen bärisch nach unten tendiert, und der bärische Crossover der MACD-Linien deuten jedoch auf eine kurzfristige bärische Stimmung hin.

Cardano-Preisanalyse: Steht ADA vor einer Korrektur?
Cardano (ADA)-Preisdiagramm. Quelle: Tradingview

Der RSI hingegen liegt derzeit im neutralen Bereich und liefert weder bullische noch bärische Signale.

Cardanos Preisprognose: Stehen Sie vor einem möglichen Rückgang von 20%?

Wenn Cardano eine Korrektur erfährt und nur auf das Fibonacci-Unterstützungsniveau von 0,382 bei etwa $0,344 zurückfällt, würde dies einen potenziellen Abwärtstrend von etwa 8% bedeuten. Wenn Cardano jedoch auf den Goldenen Schnitt bei etwa $0,3 korrigiert, könnte der potenzielle Abwärtstrend bis zu 19% betragen.

Dies bedeutet, dass Cardano eine Korrektur von etwa 20% erfahren könnte, ohne seine allgemeine Aufwärtsbewegung zunichte zu machen. Solange Cardano über der Golden-Ratio-Unterstützung bei etwa $0,3 bleibt, bleibt der Aufwärtstrend intakt.

Cardano-Preisanalyse: Steht ADA vor einer Korrektur?
Cardano (ADA)-Preisdiagramm. Quelle: Tradingview

Im 4-Stunden-Chart befinden sich die EMAs (Exponential Moving Averages) immer noch in einem goldenen Crossover, was darauf hindeutet, dass der kurzfristige Trend weiterhin bullisch ist. Allerdings haben sich die MACD-Linien bärisch gekreuzt und das MACD-Histogramm tendiert bärisch nach unten.

Obwohl sich der RSI im neutralen Bereich befindet, liefert er derzeit keine klaren bullischen oder bärischen Signale.

Die ADA-Preiskorrekturphase beginnt diese Woche

Im Wochenchart scheint es, dass diese Woche eine Korrektur beginnen könnte. Bisher zeigt das MACD-Histogramm diese Woche einen rückläufigen Abwärtstrend.

Obwohl die MACD-Linien immer noch bullisch gekreuzt sind und der RSI im neutralen Bereich bleibt, deuten die EMAs nicht auf ein Todeskreuz hin. Dies deutet jedoch darauf hin, dass der mittelfristige Trend immer noch rückläufig ist.

Cardano-Preisanalyse: Steht ADA vor einer Korrektur?
Cardano (ADA)-Preisdiagramm. Quelle: Tradingview

Wenn Cardano einen rückläufigen Durchbruch unter die Golden-Ratio-Unterstützung bei etwa $0,3 erfährt, signalisiert dies eine Rückkehr zum Abwärtstrend. In einem solchen Szenario könnte Cardano in die horizontale Unterstützungszone korrigieren, die von etwa $0,22 bis $0,24 reicht.

Ist der Höhepunkt dieses Zyklus erreicht?

Ob Cardano in diesem Zyklus seinen Höhepunkt erreicht hat und zu einem Abwärtstrend zurückkehrt, hängt davon ab, ob es die Golden-Ratio-Unterstützung bei etwa $0,3 durchbricht.

Die MACD-Linien stehen kurz davor, sich zinsbullisch zu kreuzen, wobei das MACD-Histogramm einen stetigen Aufwärtstrend zeigt. Der RSI bleibt jedoch neutral und liefert keine klaren bullischen oder bärischen Signale.

Cardano-Preisanalyse: Steht ADA vor einer Korrektur?
Cardano (ADA)-Preisdiagramm. Quelle: Tradingview

Wenn Cardanos Korrektur lediglich eine Pause vor der Wiederaufnahme seines Aufwärtstrends darstellt, wird er beim Goldenen Schnitt bei etwa $0,37 auf Widerstand stoßen und bei etwa $0,43 auf den nächsten signifikanten Widerstand stoßen.

Cardano sieht sich einer bärischen Ablehnung auf dem Fibonacci-Niveau von 0,382 gegenüber Bitcoin gegenüber, bei 0,00001033 BTC

Gegenüber Bitcoin sah sich Cardano einer rückläufigen Ablehnung beim Fibonacci-Widerstandsniveau von 0,382 gegenüber, das bei etwa 0,00001034 BTC liegt. Infolgedessen steuert Cardano derzeit auf die nächsten Fibonacci-Unterstützungsniveaus bei etwa 0,00000984 BTC und 0,0000091 BTC zu.

Cardano-Preisanalyse: Steht ADA vor einer Korrektur?
Cardano (ADA/BTC) Preisdiagramm. Quelle: Tradingview

Darüber hinaus hat das MACD-Histogramm diese Woche begonnen, auf bärische Weise nach unten zu tendieren, obwohl die MACD-Linien immer noch auf zinsbullische Weise gekreuzt werden. Der RSI liegt derzeit im neutralen Bereich und liefert weder klare bullische noch bärische Signale.

Dieser Artikel stammt aus dem Internet:Cardano-Preisanalyse: Steht ADA vor einer Korrektur?

Verwandt: Ethereum (ETH)-Preisvorhersage: Ziel ist die $3.400-Marke

Der Preisverlauf von Ethereum steuert derzeit auf die nächsten signifikanten Fibonacci-Niveaus (Fib) zu, die zwischen etwa $2.400 und $2.600 liegen. Diese Bewegung weist auf eine möglicherweise kritische Phase in der Marktbewertung von Ethereum hin. Ethereum (ETH) entwickelt sich nicht so gut wie Bitcoin (BTC). Wenn Ethereum jedoch anfängt, Bitcoin zu übertreffen, könnte es den ETH-Preis deutlich erhöhen und möglicherweise etwa $3.400 erreichen. Diese Möglichkeit hängt von der Dynamik des ETH/BTC-Paares ab, die die Marktteilnehmer genau beobachten, um Hinweise auf die Marktentwicklung von Ethereum zu erhalten. Ethereum-Preisausblick: Anzeichen deuten auf einen positiven Trend hin. Im Monatschart von Ethereum ist das Histogramm der Moving Average Convergence Divergence (MACD) vier Monate in Folge zinsbullisch gestiegen, was darauf hindeutet, dass sich die MACD-Linien bald zinsbullisch kreuzen könnten. Der Relative Strength Index (RSI) liegt derzeit im neutralen Bereich…

 

© Copyright Notice

Related articles

Keine Kommentare

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können!
Melden Sie sich sofort an
Keine Kommentare...