Shiba Inu (SHIB) setzt Preiskorrektur fort – was kommt als Nächstes?

AnalyseVor 1 MonatUpdate 6086cf...
69 0

In Kürze

  • Shiba Inu (SHIB) steht vor einem deutlichen Korrekturtrend, was zu kritisch hinterfragten möglichen Preisrückgängen und deren Dauer führt.
  • Wichtige Unterstützungsniveaus, einschließlich des .382 Fib-Levels bei $0.0000244, sind ausschlaggebend für die Beurteilung des bullischen Rebound-Potenzials.
  • Obwohl die Indikatoren zu einer rückläufigen Stimmung tendieren, bleibt der Preisverlauf von Shiba InuaiEs ist fließend, wobei potenzielle Unterstützungszonen und Widerstandsniveaus zukünftige Bewegungen leiten.

Der anhaltende Korrekturtrend von Shiba Inu (SHIB) wirft Fragen zu seinem möglichen Preisrückgang und der Dauer dieser Bewegung auf.

Beobachter beobachten wichtige Unterstützungsniveaus und Marktdynamiken genau, um das Ausmaß und die Dauer des Shiba Inu-Preisrückgangs abzuschätzen. Faktoren wie Handelsvolumen, Anlegerstimmung und externe Ereignisse fließen in diese Einschätzung ein.

Shiba Inu testet wichtige Unterstützung: Kann der Preis das Fib-Level von .382 halten?

Shiba Inu hat vor Kurzem das kritische Unterstützungsniveau des 50-Tage-EMA durchbrochen, das bei etwa $0.0000248 liegt, und sucht derzeit nach substanzieller Unterstützung beim .382 Fib-Niveau, etwa $0.0000244. Dieses Niveau könnte als Plattform für eine bullische Erholung dienen und möglicherweise auf den 50-Tage-EMA-Widerstand abzielen.

Ein erfolgreicher Ausbruch könnte Shiba Inu in Richtung des .382 Fib-Widerstands bei etwa $0.0000288 treiben. Obwohl dieser Widerstandswert kürzlich um etwa 2% verfehlt wurde, bleibt er ein Brennpunkt für eine mögliche Aufwärtsdynamik.

Umgekehrt könnte ein bärischer Durchbruch der aktuellen Unterstützung Shiba Inu zur nächsten bedeutenden Fib-Unterstützung bei etwa $0.000022 führen. Darüber hinaus hat das Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Histogramm in den letzten Tagen bärische Tendenzen gezeigt, während sich die MACD-Linien einem potenziellen bärischen Crossover nähern. Unterdessen bleibt der Relative Strength Index (RSI) neutral und deutet weder auf eine bullische noch auf eine bärische Stimmung hin.

Weiterlesen: So kaufen Sie Shiba Inu (SHIB) und alles, was Sie wissen müssen

Shiba Inu (SHIB) setzt Preiskorrektur fort – was kommt als Nächstes?
SHIB/USDT-Preisdiagramm. Quelle: Tradingview

Es ist erwähnenswert, dass Shiba Inu in einem parallelen Abwärtskanal bleibt, was auf eine anhaltende Korrekturphase mittelfristig hindeutet.

Analyse des bärischen Ausblicks von SHIB auf dem 4-Stunden-Chart

Im 4-Stunden-Chart tendieren die vorherrschenden Indikatoren zu einer bärischen Stimmung. Das Vorhandensein eines Todeskreuzes bei den Exponential Moving Averages (EMAs) festigt den kurzfristigen bärischen Trend.

Darüber hinaus weisen die MACD-Linien einen rückläufigen Crossover und einen Abwärtstrend im MACD-Histogramm auf.

Shiba Inu (SHIB) setzt Preiskorrektur fort – was kommt als Nächstes?
SHIB/USDT-Preisdiagramm. Quelle: Tradingview

Es ist jedoch erwähnenswert, dass der RSI neutral bleibt und keine spezifischen bärischen Tendenzen signalisiert. Der RSI kann sich in naher Zukunft zu einer bullischen Divergenz entwickeln.

Steht eine tiefere Preiskorrektur bevor?

Auf der bullischen Seite stößt Shiba Inu auf signifikante Fibonacci-Widerstandsniveaus bei etwa $0.0000288 und $0.0000355. Umgekehrt liegen potenzielle Fib-Unterstützungszonen bei etwa $0.000022 und $0.000020. Darüber hinaus fungiert der 50-wöchige Exponential Moving Average (EMA) bei etwa $0.00001516 als zusätzliche Unterstützung.

Shiba Inu bleibt in einer Korrekturphase stecken, die sich möglicherweise noch weiter ausdehnt. Im Wochendiagramm zeigt das MACD-Histogramm eine Abwärtsbewegung mit einem bevorstehenden potenziell bärischen Crossover in den MACD-Linien. Trotz dieser Indikatoren behält der RSI eine neutrale Haltung bei und bietet keine entscheidenden Signale.

Shiba Inu (SHIB) setzt Preiskorrektur fort – was kommt als Nächstes?
SHIB/USDT-Preisdiagramm. Quelle: Tradingview

Shiba Inu muss den .382 Fib-Widerstand bei $0.0000288 überwinden, um den absteigenden Kanal zu durchbrechen. Darüber hinaus erfordert die Aufhebung der Korrekturkurve die Überwindung des Goldenen Schnitts bei etwa $0.0000355.

Shiba Inu erlebt 60%-Preisrückgang

Seit dem Erreichen seines Höchststandes bei etwa $0.00004567 im letzten Monat ist der SHIB-Preis um etwa 60% gefallen. Trotz dieses deutlichen Rückgangs zeigt das MACD-Histogramm auf dem Monatschart weiterhin einen Aufwärtstrend und steigt stetig an.

Shiba Inu (SHIB) setzt Preiskorrektur fort – was kommt als Nächstes?
SHIB/USDT-Preisdiagramm. Quelle: Tradingview

Das Halten einer Position oberhalb der Golden Ratio-Unterstützung bei etwa $0.00002 ist für die Aufrechterhaltung der bullischen Dynamik mittelfristig von entscheidender Bedeutung.

SHIB vs. BTC: Shiba Inu strebt Korrektur zur nächsten Fib-Unterstützung an

Im 4-Stunden-Chart gegenüber BTC ist ein Golden Crossover im Gange, der jedoch bald in ein Death Cross übergehen könnte. Shiba Inu scheint bereit, seine Korrekturkurve fortzusetzen und zielt möglicherweise auf das Unterstützungsniveau von 0,382 Fib.

Weiterlesen: Shiba Inu (SHIB) Preisvorhersage 2024/2025/2030

Shiba Inu (SHIB) setzt Preiskorrektur fort – was kommt als Nächstes?
SHIB/BTC-Preisdiagramm. Quelle: Tradingview

Alternativ liegt die bemerkenswerte Unterstützung des Goldenen Schnitts knapp unter diesem aktuellen Niveau.

Top-Kryptoprojekte in den USA | April 2024

Dieser Artikel stammt aus dem Internet: Shiba Inu (SHIB) setzt Preiskorrektur fort – was kommt als Nächstes?

Verwandt: XRP-Preis beim Goldenen Schnitt abgelehnt: Was kommt als Nächstes?

Kurz gesagt: XRP stößt beim Golden Ratio von $0,75 auf bärische Ablehnung und tritt in eine Korrekturphase ein. MACD zeigt trotz bullischem Crossover einen bärischen Trend, RSI bleibt neutral. XRP trifft bei $0,52 auf starke Fibonacci-Unterstützung, Wochenchart signalisiert bärischen Trend. Der XRP-Preis ist kürzlich erneut auf dem kritischen Golden-Ratio-Level auf eine bärische Ablehnung gestoßen, das bei etwa $0,75 liegt. Anschließend ist der Ripple-Preis in eine Korrekturphase eingetreten. Es stellt sich die Frage: In welchem Ausmaß wird der Ripple-Preis sinken? Wird erwartet, dass die Korrekturbewegung anhält? XRP-Preis stößt auf dem Golden-Ratio-Level auf klare Ablehnung. In diesem Monat näherte sich der XRP-Preis dem kritischen Golden-Ratio-Widerstandslevel bei etwa $0,75. Er stieß jedoch an diesem Punkt auf erhebliche Ablehnung. Folglich zeigt das Histogramm der Moving Average Convergence Divergence (MACD) …

 

© Copyright Notice

Related articles

Keine Kommentare

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können!
Melden Sie sich sofort an
Keine Kommentare...