Bitcoin (BTC)-Preisprognose: Korrektur vorbei, Bull Run voraus?

Analysevor 2 MonatenUpdate 6086cf...
62 0

In Kürze

  • Der Bitcoin-Preis nähert sich dem Korrekturziel von $60.000, nachdem er von ATH um 17% gefallen ist, mit potenzieller Unterstützung bei $60.270.
  • Weitere Abwärtsziele liegen bei $51.500 und $36.000, aber über $36.000 werden bullische Erholungsmöglichkeiten erwartet.
  • Die Bitcoin-Dominanz zeigt gemischte Signale, mit einem Widerstand bei 60,5% und einer signifikanten Fib-Unterstützung bei etwa 49%.

Der Bitcoin-Preis hat das Korrekturziel von $60.000 fast erreicht, wie zuvor prognostiziert, als es bei etwa $71.700 lag.

Die Frage ist nun, ob es bleiben wirdain bei $60.000 oder weiter sinken.

Bitcoin Doomsday: Hat BTC bereits seinen Höhepunkt erreicht?

Bevor wir uns mit der Analyse des BTC-Preises befassen, ist es ratsam, das Worst-Case-Szenario in Betracht zu ziehen, bei dem Bitcoin auf seinen vorherigen Tiefststand von etwa $15.500 zurückkehren könnte.

Bitcoin (BTC)-Preisprognose: Korrektur vorbei, Bull Run voraus?
Bitcoin-Preisdiagramm. Quelle: Tradingview

Allerdings scheint dieses Ergebnis angesichts der aktuellen Umstände unwahrscheinlicher. Lassen Sie uns ein realistischeres Szenario untersuchen.

Bitcoin-Rückgang um 17%: Bereiten Sie sich auf weitere Abwärtsbewegungen vor?

Der Bitcoin-Preis liegt derzeit 17% unter seinem Allzeithoch (ATH) von etwa $73.800 und nähert sich damit dem erwarteten Korrekturziel von etwa $60.000. Dies steht im Einklang mit der nächsten signifikanten Fibonacci-Unterstützung bei etwa $60.270, wo ein zinsbullischer Aufschwung möglicherweise den Aufwärtstrend wieder aufnehmen könnte.

In einem schwerwiegenderen Korrekturszenario könnte Bitcoin jedoch die folgenden signifikanten Fib-Unterstützungsniveaus bei etwa $51.500 und $36.000 anstreben. Solange Bitcoin über $36.000 bleibt, bleibt der Aufwärtstrend intakt.

Lesen Sie mehr: So erhalten Sie Zahlungen in Bitcoin (BTC): Alles, was Sie wissen müssen

Bitcoin (BTC)-Preisprognose: Korrektur vorbei, Bull Run voraus?
Bitcoin-Preisdiagramm. Quelle: Tradingview

Diese Niveaus bieten Möglichkeiten für Aufwärtsbewegungen, obwohl das Ausmaß des endgültigen Ziels der Korrektur ungewiss bleibt. Dennoch signalisieren monatliche Chartindikatoren wie das Histogramm der Moving Average Convergence Divergence (MACD), das einen Aufwärtstrend zeigt, und die MACD-Linien, die neben einem neutralen Relative Strength Index (RSI) weiterhin zinsbullisch gekreuzt sind, noch keine rückläufige Stimmung.

Steht Bitcoin vor einem weiteren Rückgang um 15%?

Wenn sich Bitcoin von der 0,382-Fib-Unterstützung bei etwa $60.270 erholt, könnte es bei etwa $65.500 und $69.000 auf Widerstand stoßen. Das Durchbrechen des Goldenen Schnitts bei $69.000 könnte das Ende der Korrekturphase bedeuten und den Weg für ein neues Allzeithoch (ATH) ebnen.

Wenn Bitcoin hingegen unter die Fibonacci-Unterstützung von 0,382 fällt, besteht möglicherweise weiteres Abwärtspotenzial, wobei die Unterstützung bei etwa $51.500 angestrebt wird.

Bitcoin (BTC)-Preisprognose: Korrektur vorbei, Bull Run voraus?
Bitcoin-Preisdiagramm. Quelle: Tradingview

Obwohl das MACD-Histogramm einen rückläufigen Trend zeigt und der RSI in überkauften Regionen liegt, bleiben die MACD-Linien zinsbullisch gekreuzt, und der goldene Crossover im Wochenchart deutet darauf hin, dass der mittelfristige Trend weiterhin zinsbullisch bleibt.

Was passiert, wenn Bitcoin die Fib-Unterstützung durchbricht?

Im Tages-Chart bleibt der Bitcoin-Trend kurz- bis mittelfristig bullisch, unterstützt durch einen goldenen Crossover der EMAs. Es werden jedoch rückläufige Signale beobachtet, da sich die MACD-Linien nach unten kreuzen und das MACD-Histogramm einen rückläufigen Trend zeigt, obwohl sich der RSI im neutralen Bereich befindet.

Bitcoin (BTC)-Preisprognose: Korrektur vorbei, Bull Run voraus?
Bitcoin-Preisdiagramm. Quelle: Tradingview

Der Bitcoin-Preis wird derzeit durch den 50-Tage-EMA um $58.783 gestützt, mit einer potenziellen Erholungszone zwischen $58.783 und $62.270. Gelingt es nicht, diese Niveaus zu halten, könnte es zu einer erheblichen Korrektur kommen, mit potenziellen Abwärtszielen bei etwa $36.000, unterstützt durch den 200-Tage-EMA bei etwa $44.500.

Bitcoin 4H RSI: Erwartung einer bullischen Divergenz

Im 4-Stunden-Chart bestehen weiterhin rückläufige Signale für Bitcoin, da die MACD-Linien nach unten gekreuzt werden und das MACD-Histogramm nach unten tendiert. Der RSI nähert sich dem überverkauften Bereich, deutet jedoch nicht auf eine bullische Divergenz hin.

Bitcoin (BTC)-Preisprognose: Korrektur vorbei, Bull Run voraus?
Bitcoin-Preisdiagramm. Quelle: Tradingview

Die EMAs behalten jedoch einen goldenen Crossover bei, was auf einen anhaltenden kurzfristigen Aufwärtstrend hindeutet.

Bitcoin-Dominanz: Gemischte Signale für Bullen und Bären

Im Wochenchart zeigt die Bitcoin-Dominanz gemischte Signale, wobei der RSI eine bärische Divergenz und bärisch gekreuzte MACD-Linien anzeigt. Allerdings schwankt das MACD-Histogramm zwischen bullischen und bärischen Bewegungen.

Lesen Sie mehr: Bitcoin-Preisvorhersage 2024/2025/2030

Bitcoin (BTC)-Preisprognose: Korrektur vorbei, Bull Run voraus?
Marktkapitalisierungsdiagramm der Bitcoin-Dominanz. Quelle: Tradingview

Darüber hinaus nähern sich die EMAs einem bullischen Crossover, was mittelfristig einen bullischen Trend bestätigen würde. Der Widerstand für die Bitcoin-Dominanz liegt bei etwa 60,5%, während der nächste signifikante Fib-Widerstand bei etwa 49% auf der Abwärtsseite liegt.

Dieser Artikel stammt aus dem Internet: Bitcoin (BTC)-Preisprognose: Korrektur vorbei, Bull Run voraus?

Verwandt: Chainlink (LINK)-Preis durch dieses rückläufige Signal bedroht – werden die Inhaber eingreifen?

In Kürze: Der Chainlink-Preis verzeichnet zum ersten Mal seit Ende Januar ein Todeskreuz im 4-Stunden-Zeitraum. Das MVRV-Verhältnis zeigt, dass sich LINK im Chancenbereich befindet und zu einer Akkumulation führen könnte. Die meisten aktiven Adressen bestehen aus Anlegern, die Gewinne verzeichnen oder die Gewinnschwelle erreichen, was die Konsolidierung unterstützt. Der Chainlink (LINK)-Preis befindet sich in einem Abwärtstrend, allerdings ist der Trend derzeit eher schwach. Dies hat es den Anlegern ermöglicht, den anhaltenden Rückgang zu stoppen. Andererseits erlebt der Altcoin gewisse rückläufige Entwicklungen, die einen Teil der jüngsten Gewinne zunichtemachen könnten. Der Chainlink-Preis findet Unterstützung bei den Inhabern Der Chainlink-Preis hat sich in den letzten vier Tagen um mehr als 14% korrigiert und liegt bei $18,56. Trotzdem ist die…

 

© Copyright Notice

Related articles

Keine Kommentare

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können!
Melden Sie sich sofort an
Keine Kommentare...