Shiba Inu (SHIB)-Preisvorhersage – Wird der Februar bullisch enden?

Analysevor 3 MonatenUpdate 6086cf...
73 0

In Kürze

  • Der Preis von Shiba Inu (SHIB) brach aus einer absteigenden Widerstandstrendlinie aus, aber faiführte dazu, dass der Aufwärtstrend anhielt.
  • Die täglichen Zeitrahmenwerte sind unbestimmt, aber der Sechs-Stunden-Chart ist aufgrund der Preisbewegung tendenziell rückläufig.
  • Trotz der rückläufigen SHIB-Preisprognose kann ein Ausbruch aus dem Parallelkanal einen deutlichen Anstieg auslösen.

Der Shiba Inu (SHIB)-Preis handelt innerhalb eines lang- und kurzfristigen aufsteigenden Parallelkanals Muster.

SHIB unternahm am 15. Februar einen Ausbruchsversuch, konnte die Aufwärtsbewegung jedoch nicht aufrechterhalten und fiel danach.

SHIB handelt im Korrekturmuster

Die technische Analyse des täglichen Zeitrahmens zeigt, dass der SHIB-Preis seit Juni 2023 in einem aufsteigenden Parallelkanal gehandelt wird. Die Aufwärtsbewegung gipfelte in einem Hoch von $0.0000120 am 17. Dezember. Danach begann SHIB unter einen absteigenden Widerstandstrend zu fallen Linie und erreicht den unteren Teil des Kanals.

Im Februar 2024 fand SHIB jedoch wieder Fuß und brach aus der absteigenden Widerstandstrendlinie aus. Trotz des Ausbruchs bewegte er sich nicht über die Mitte des Kanals hinaus. Vielmehr wurde es abgelehnt (rotes Symbol).

Shiba Inu (SHIB)-Preisvorhersage – Wird der Februar bullisch enden?
SHIB/USDT Tages-Chart. Quelle: TradingView

Der tägliche Relative Strength Index (RSI) gibt einen unbestimmten Wert an. Markthändler nutzen den RSI als Momentumindikator, um überkaufte oder überverkaufte Bedingungen zu erkennen und zu entscheiden, ob sie einen Vermögenswert anhäufen oder verkaufen.

Werte über 50 und ein Aufwärtstrend deuten darauf hin, dass die Bullen immer noch im Vorteil sind, während Werte unter 50 das Gegenteil vermuten lassen. Der Indikator liegt bei 50 (grüner Kreis) und zeigt einen unbestimmten Trend an.

SHIB-Preisvorhersage: Ist mit weiteren Abwärtsrisiken zu rechnen?

Die technische Analyse des sechsstündigen Zeitrahmens legt nahe, dass aufgrund der Preisbewegung und der RSI-Werte wahrscheinlich mehr Abwärtsbewegungen möglich sind. Die Preisbewegung zeigt, dass SHIB auch im unteren Teil eines kurzfristigen aufsteigenden Parallelkanals handelt. Er ist gefallen, seit er am 16. Februar von seiner Widerstandstrendlinie abgelehnt wurde (rotes Symbol).

Während dieses Rückgangs fiel auch der 6-Stunden-RSI unter 50 (roter Kreis), ein Zeichen für einen Abwärtstrend.

Ein Zusammenbruch des Kanals wird die Abwärtsbewegung bestätigen. Dann kann SHIB um 17% auf die aufsteigende Unterstützungstrendlinie des Kanals bei $0.0000080 fallen.

Shiba Inu (SHIB)-Preisvorhersage – Wird der Februar bullisch enden?
SHIB/USDT Sechs-Stunden-Chart. Quelle: TradingView

Trotz der rückläufigen SHIB-Preisprognose bedeutet ein Ausbruch aus dem aufsteigenden Parallelkanal, dass die lokale Talsohle erreicht ist. Dann kann der SHIB-Preis um 16% bis zum nächsten Widerstand bei $0,0000110 steigen.

Für BeInCrypto'Klicken Sie hier, um die neueste Marktanalyse für Kryptowährungen zu lesen.

Top-Kryptoplattformen in den USA | Februar 2024

Dieser Artikel stammt aus dem Internet: Shiba Inu (SHIB)-Preisvorhersage – Wird der Februar bullisch enden?

Verwandt: Warum Bitcoin noch kein echtes Bullenmarktgebiet betreten hat

Kurz gesagt: Der jüngste Preisverfall bei 10% bei Bitcoin und die Zuflüsse in zentralisierte Börsen (CEXs) deuten auf verstärkte Verkäufe hin und stehen im Widerspruch zu den optimistischen Erwartungen nach der Bitcoin-ETF-Zulassung. On-Chain-Daten zeigen eine Verschiebung des BTC-Eigentums, wobei langfristige Inhaber Vermögenswerte verschieben und kurzfristige Inhaber ihr Guthaben erhöhen, jedoch keine Bullenmarktmerkmale aufweisen. Die Analysten von IntoTheBlock betonen die Notwendigkeit zur Vorsicht und verweisen auf das Fehlen wichtiger Marktindikatoren wie hoher MVRV-Verhältnisse und Transaktionsvolumen, die einen Bullenmarkt ausrufen könnten. Bitcoin befindet sich derzeit an einem entscheidenden Wendepunkt und wirft Fragen über seinen wahren Zustand im Finanzsystem auf. Aktuelle Daten zeigen ein komplexes Bild, das durch erhöhte Verkaufsaktivitäten und veränderte Eigentumsverhältnisse gekennzeichnet ist. In dieser Analyse wird untersucht, warum Bitcoin trotz einiger bullischer Signale noch nicht vollständig in eine echte Bullenmarktphase eingetreten ist. Die reale…

 

© Copyright Notice

Related articles

Keine Kommentare

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können!
Melden Sie sich sofort an
Keine Kommentare...